Nach ‚Wer ist Langenthal?‘

‚Wer ist Langenthal?‘, präsentiert in der Ausstellung ‚Unter 30‘ VI im Kunsthaus Langenthal vom 27.11.2008-4.1.2009, hat durch die Mediatisierung des Werks noch einige Folgen nach sich getragen…

Paul Herzig, ehemaliger MItarbeiter der Porzellanfabrik Langenthal und Geheimagent im Auftrag der Schweizer Regierung während des 2. Weltkrieges, berichtete von der  damaligen Verbreitung der Nazi-Ideologie und wie die Gerüchte um den Ofen der Porzellanfabrik zur Einschüchterung der Gegner verwendet wurde.

Dazu der Artikel der MLZ:

Andererseits hat die Publikation des Hakenkreuzes in der Presse Kritik hervorgerufen und Diskussionen über die Reichweite künstlerischer Freiheit ausgelöst.

Hierzu der folgende ‚Schlagabtausch‘ in der Zeitung ‚Sonntag‘ vom 21.12.2008